![]() |
|||||||||||||||||
Sternendiebe
Bevor ich Juma in Tansania begegnet war, hatte
ich nicht darüber nachgedacht, eines Tages ein Buch zu schreiben.
Doch dann saß ich mit ihm Tag für Tag in dieser Stadtkantine
in Dar es Salaam, wo er mir immer mehr von seinem Leben auf der Straße,
seiner verlorenen Kindheit, seinem Überlebenskampf, aber auch von
seinen Träumen und Hoffnungen erzählte. Als er dabei auch noch
sanft meine Finger in seine Hand nahm, begann eine Geschichte, die ein
ganzes Buch füllt: "Sternendiebe - Mein Leben in Afrika"Sternendiebe
|
|||||||||||||||||
Klappentext: |
|||||||||||||||||
Mit
nichts als der Freiheit im Gepäck erfüllt sich Nicole einen Lebenstraum: Afrika.
Dort erfährt die junge Deutsche wahre Gastfreundschaft, genießt die Weite
des Indischen Ozeans und begegnet Menschen, deren Schicksale sie zutiefst
berühren. Vor allem Juma, der hinter seinem strahlenden Lächeln eine verletzte
Seele verbirgt, erobert ihr Herz im Sturm. Zwischen den beiden entwickelt
sich eine zarte Liebesgeschichte, doch Juma fällt es schwer, an sein Glück
zu glauben. Denn seit seinem siebten Lebensjahr lebt er auf der Straße, hat
keine Familie mehr, kein Zuhause. Auch Nicole wehrt sich anfänglich gegen
diese scheinbar unmögliche Liebe und erlebt, wie eng Hoffnung und Verzweiflung
unter dem Sternenhimmel Afrikas beieinanderliegen ... Angaben zum Buch: Knaur Taschenbuch, 271 S., 16 farbige Abbildungen; 9,99 Euro |
|||||||||||||||||
Autorin: Nicole Mtawa wurde 1979 in Schwäbisch Gmünd geboren und lebte über längere Zeit in Australien, Indien und Afrika. Mit ihrem Ehemann Juma verwirklichte sie nach nur sechs Monaten Schichtarbeit in einer deutschen Fabrik dessen Traum von einem eigenen Häuschen in Dar es Salaam. Danach finanzierte sie sich durch Saisonjobs in Österreich auf der Alm und in Italien auf Campingpätzen ihre Projekte für notleidende Kinder und Jugendliche in Afrika. |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Nach
der Veröffentlichung von "Sternendiebe" gründete Nicole
Mtawa im Januar 2010 den gemeinnützigen Verein Human Dreams e.V..
Seither errichtet sie Kinderpflegeheime, Kinderdörfer und Kindertagesstätten
in Tansaina, Indien und Namibia für vollpflegebedürftige Kinder
in Not: www.humandreams.org Rezensionen: FREUNDIN
Heft Nr.23, 20.10.2010: BRIGITTE
Heft Nr.16, 13.07.2011: Stuttgarter
Zeitung, 05.12.2009 Remszeitung.de,
23.12.2009 "So spannend, dass es ein Buch wert ist, ist das Leben von Nicole Mtawa und ihrem Mann Juma aus Tansania." Wochenblatt, 30.12.2009 "Sternendiebe" erzählt von einer ungewöhnlichen Liebe, von Hoffnung und Verzweiflung und der Kraft, selbst gegen größte Widerstände den afrikanischen Traum zu leben." Human Dr Nach dem großen Erfolg von "Sternendiebe" folgten 2011 und 2019 noch weitere Bücher von Nicole Mtawa: x |
|||||||||||||||||
Sonnenkinder x |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Besser als ein Traum |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |